Programm

22.03.

Johanneskirche
Gesang, Altersgruppe II

Uhrzeit
Teilnehmer
Instrument
Epoche/Dauer
Stücke
09:30
Johanna Unkelbach
Sopran
Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800)
Der Mond ist aufgegangen
Johannes Brahms (1833-1897)
Wiegenlied
Paul McCartney (1942)
FourFiveSeconds
09:40
Philipp Spohrer
Sopran
Robert Stolz (1880-1975)
Fingerhut
Robert Stolz (1880-1975)
Primel
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sehnsucht nach dem Frühling
Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800)
Der Mond ist aufgegangen
09:50
Jakob Rickert
Gesang
Erich Ferstl (1934)
Unsre kleine Eisenbahn
Peter Cornelius (1824-1874)
Die Könige op. 8
Volkslied
Kein schöner Land
Johannes Brahms (1833-1897)
Guten Abend, gut Nacht
10:10
Vincent Hutzel
Sopran
Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
Einem Bach, der fließt
Kurt Schwaen (1909-2007)
Draußen steht ein Bäumchen
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ermuntre dich, mein schwacher Geist BWV 454
Ludwig Erk (1807-1883)
Ich geh durch einen grasgrünen Wald
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Spatzenbad op. 152
10:30
Lionel Amadeo Stern
Gesang
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kommt Seelen dieser Tag
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Des kleinen Friedrichs Geburtstag
Lionel Bart (1930-1999)
Where is love
Ingo Brendenbach
Die Ballade vom Liebesbrief
Anonymus
Als unser Mops ein Möpschen war
11:00
Linda Schönberger
Mezzosopran
Charles Chaplin (1889-1977)
Smile
Anonym
Die steinerne Brücke
Paul Hindemith (1895-1963)
Echo
Johannes Brahms (1833-1897)
Das Mädchen spricht op. 107
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Figaros Hochzeit KV 492
11. Canzone "Voi che sapete". Andante con moto
11:10
Theresa Grauer
Gesang
Antonio Caldara (1670-1736)
Sebben Crudele
Giovanni Paisiello (1740-1816)
Nel cor piú non mi sento
Robert Schumann (1810-1856)
Volksliedchen op. 51, 2
Leonard Bernstein (1918-1990)
I feel pretty
Friedrich Silcher (1789-1860)
Vöglein im hohen Baum
11:20
Lena Flaig
Sopran
Dietrich Buxtehude (1637-1707)
O Jesu Christe, Gottes Sohn
. Volkslied
Alle Vögel sind schon da
Robert Schumann (1810-1856)
Frühlingsgruß op. 79, 4
Günther Kretzschmar (1929-1986)
Karolinka konnte lügen
Claude-Michel Schönberg (1944)
Les Misérables
Castle on a cloud
11:40
Orgil Munkhbold
Sopran
Günther Kretschmar (1929-1986)
Dunkel War?s, Der Mond Schien Helle
Eine alte Nähmaschine
Traditionell
Jekiss Sing mit !Liederbuch
I wake up this morning
Gustav Weber (1845-1887)
Nun will der Lenz uns grüßen
Robert Schumann (1810-1856)
Kommt wir wollen uns begeben
11:50
Jonathan Bucher
Sopran
Wolfram Menschick (1937-2011)
Aller Augen
Wolfram Menschick (1937-2011)
Lobet den Herren
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Das Kinderspiel
Carl Reinecke (1824-1910)
Eine kleine Geige
Volkslied
Auf einem Baum ein Kuckuck
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Hänsel und Gretel
Abendsegen
12:10
Natalie Sofokleous
Gesang
. Volkslied
Átal mennék én a Tiszán, ladikon
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sehnsucht nach dem Frühling KV 596
Béla Bartók (1881-1945)
Tiz magyar dal
7. andante, 10. Lento
Alan Menken (1949)
A whole new world
12:20
Feodora Miller
Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Die kleine Spinnerin
Robert Schumann (1810-1856)
Schmetterling op. 79, 2
Werner Gneist (1898-1980)
Es tagt, der Sonne Morgenstrahl weckt alle Kreatur
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Hänsel und Gretel
Der kleine Sandmann
Max Reger (1873-1916)
Mariä Wiegenlied
14:00
Felix Hümbert
Sopran
Heinrich Schütz (1585-1672)
Kleine geistliche Konzerte SWV 306
Ich will den Herren loben allezeit
. Volkslied
Weißt Du, wieviel Sternlein stehen
Weißt Du, weiviel Sternlein stehen
Franz Schubert (1797-1828)
Frühlingsluft D 398
14:10
Maris Siegin
Gesang
John Dowland (1562-1626)
Come again
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Marmotte op. 52 Nr. 7
Dave Bartholomew (1918-2019)
What shall we do
Elton John (1947)
I'm still standing
14:20
Ruben Tirta
Sopran
Franz Schubert (1798-1828)
Der Fischer op. 5
Heinrich Schütz (1585-1672)
Ich will den Herren loben allezeit
Anonym
Die Gedanken sind frei
14:40
Kathrin Bommas
Sopran
Charlotte Bommas (AG III)
Harfe
Ralf Albert Franz (1969)
Die drei Spatzen
Johann Friedrich Glück (1797-1840)
In einem kühlen Grunde
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Lascia ch'io pianga